Fraktion vor Ort: CDU Stadtratsfraktion zu Gast in Burbach

Am vergangenen Montag hat die CDU-Stadtratsfraktion sich in Burbach zur wöchentlichen Fraktionssitzung getroffen. Der Sitzung ging ein Rundgang unter der Führung des Burbacher CDU-Vorsitzenden Andreas Neumüller durch den Stadtteil voraus. Einen Schwerpunkt stellte bei dem Vororttermin die Entwicklung des Geländes der ehemaligen Kirchengemeinde St. Helena dar. Neumüller drängte auf eine rasche Weiterentwicklung des Geländes zu einem Wohngebiet, das in direkter Nachbarlage zum IT Park Wohnen und Arbeiten verbinden soll. Seit Jahren fehlt es Burbach an attraktiven Neubaugebieten, was dazu führt, das Bauwillige ins Saarbrücker Umland abwandern. Weiterlesen

Fraktion vor Ort: CDU Stadtratsfraktion zu Gast in Burbach

Am vergangenen Montag hat die CDU-Stadtratsfraktion sich in Burbach zur wöchentlichen
Fraktionssitzung getroffen. Der Sitzung ging ein Rundgang unter der Führung des Burbacher CDU-
Vorsitzenden Andreas Neumüller durch den Stadtteil voraus. Einen Schwerpunkt stellte bei dem
Vororttermin die Entwicklung des Geländes der ehemaligen Kirchengemeinde St. Helena dar.
Neumüller drängte auf eine rasche Weiterentwicklung des Geländes zu einem Wohngebiet, das in
direkter Nachbarlage zum IT Park Wohnen und Arbeiten verbinden soll. Seit Jahren fehlt es Burbach
an attraktiven Neubaugebieten, was dazu führt, das Bauwillige ins Saarbrücker Umland abwandern.

Von zentraler Bedeutung für dieses Gebiet wird die neue Kita sein und auch die Pläne zum Bau
einer weiterführenden Schule müssen endlich konkret werden, um die Qualität des Füllengartens
und des gesamten Stadtteils zu steigern, der momentan über keine eigene weiterführende Schule
verfügt. Auch das Nahversorgungsangebot muss im Rahmen dieser Maßnahme verbessert werden,
bzw. am Füllengarten überhaupt erst entstehen. Durch die Übernahme der IDS Scheer AG durch
die Darmstädter Software AG leidet der IT-Park unter Leerständen, nachdem viele Mitarbeiter
abgezogen wurden. An dieser Stelle ist die Stadt durch ihre Tochtergesellschaft GIU, die für die Stadt
die Wirtschaftsförderung betreibt, gefordert, endlich Lösungen zu finden und aktiv neue Firmen für
den Standort zu gewinnen. Wichtig scheint hier auch zu sein, attraktiver für StartUp-Unternehmen
von Uni und HTW zu werden, um den Standort langfristig auszubauen. Auf dem Rückweg ging es
an dem Kinderspielplatz Lindenhof vorbei, der auf Initiative des Bezirksratsmitgliedes Neumüller
in die Prioritätenliste für Investitionen aufgenommen wurde. Themen waren zudem der neue
Bahnhaltepunkt und die Lärmsanierungsmaßnahmen der Deutschen Bahn entlang der Burbacher
Strecke. Die Lärmsanierung stößt auf breite Zustimmung, da sie für viele Burbacher eine deutliche
Entlastung von den Lärmemissionen bedeuten wird. Der Vorsitzende der CDU- Stadtratsfraktion
Peter Strobel stellte bei der Fraktionssitzung im Restaurant Anthes-Neumüller nochmals fest, wie
wichtig diese regelmäßigen Besuche der Stadtteile für die Arbeit im Stadtrat sind, um, sich Probleme
vor Ort anzuschauen und den Dialog mit den Bürgern zu suchen.