Prostitution raus aus Burbach

In den letzten Monaten haben wir an der Seite zahlreicher Burbacher Bürger gegen die Straßenprostitution hier in Burbach gekämpft. Nun können wir als gemeinsamen Erfolg verbuchen, dass Stadt und Land in der neuen Sperrgebietsverordnung endlich die Straßenprostitution aus der Burbacher Ortsmitte verbannt haben. Allerdings können wir mit der jetzt gefunden Lösung noch nicht zufrieden sein. Die Verbesserung der Situation ist anzuerkennen; allerdings kämpfen wir weiter dafür, die Straßenprostitution nur an einer Straße im Stadtrandgebiet zu erlauben, die gut ausgeleuchtet ist und eine hygienische Infrastruktur aufweist.

Viele Bürgerinnen und Bürger haben in Initiativen – wie beispielsweise dem BID – in den letzten Jahren viel für eine Verbesserung der Außendarstellung Burbachs geleistet. Aus diesem Grund müssen Stadt und Land diese Bemühungen anerkennen und die Straßenprostitution ganz aus dem innerstädtischen Bereich verbannen.

Wir begrüßen die Initiative der Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, wieder eine Genehmigungspflicht für Bordellbetriebe einzuführen. Ohne die Gesetzesänderung der damaligen rot-grünen Bundesregierung hätte man eine Bordelldichte, wie Burbach sie aufweist, bzw. auch das neue Großbordell auf dem Matzenberg leicht verhindern können. Aus unser jetzigen Situation heraus bleibt uns nichts anderes übrig, als für eine strikte Kontrolle der Betriebe zu sorgen und so Menschenhandel, Zwangsprostitution und Begleitkriminalität zu verhindern.

Sommerfahrt der CDU Ortsverbände Burbach und Gersweiler

nach einigen Jahre möchten wir nun wieder eine alte Tradition des CDU Ortsverbandes Burbach aufleben lassen. Aus diesem Grund laden wir gemeinsam mit der CDU Gersweiler zur gemeinsamen Sommerfahrt der CDU Ortsverbände ein.

Die Tagesfahrt führt uns nach Perl, wo wir eine gemeinsame Wanderung von ca, 2,5 Stunden unternehmen werden. Auf dieser Wanderung erwartet uns eine kleine kulinarische Überraschung.

Anschließend werden wir in Perl einkehren und uns von einem Winzer einige Spezialitäten der Weinregion präsentieren lassen. Zu dieser Weinprobe gehört natürlich auch ein deftiges Abendessen.

alle weiteren Infos sind hier zu finden:

CDU Sommerfahrt 2013 Einladung

Muttertagsstand

Am 11. Mai war die CDU Burbach am Markt vor Ort und verteilet als kleines Präsent sogenannte “Pop-Cakes”. Unsere Abgeordnete im Deutschen Bundestag, Anette Hübinger, war ebenfalls vor Ort und besuchte zusammen mit unserem Ortsvorsitzenden Andreas Neumüller einige Geschäfte.

 

Neugestaltung des Kinderspielplatzes am Pfaffenkopf

Die CDU Fraktion im Bezirksrat West begrüßt die Entscheidung des Rates den Kinderspielplatz
am Pfaffenkopf in Burbach neuzugestalten. Der in der Burbacher Pfaffenkopfstraße gelegene
Kinderspielplatz ist stark frequentiert durch die hohe Anzahl der Kinder im Einzugsbereich und wird
auch von der KITA Lindenhof mitgenutzt. In den letzten Jahren wurde nach und nach das Angebot an
Spielgeräten aus Sicherheitsgründen dezimiert, so das momentan der Spielplatz in einen schlechten
Zustand ist. Die beschlossene Planung sieht eine grundlegende Neugestaltung , des Geländes mit
einem großem Angebot neuer Spielgeräte und Klettermöglichkeiten für Kinder vor. Die Einzäunung
des Geländes bietet auch für die Eltern eine neue Sicherheit. Die CDU Fraktion unterstützt auch
den Prüfauftrag an die Verwaltung für die Installation eines Spielgerätes für behinderte Kinder, so
der Burbacher Bezirksrat Andreas Neumüller. Baubeginn soll der Frühsommer 2012 sein. Das hier
geschaffene Angebot wird dann ein großer Gewinn für die Kinder und Familien in Burbach sein.

CDU Burbach fordert Verkehrskreisel

Der Vorsitzende der CDU Burbach, Andreas Neumüller, der auch Mitglied im Bezirksrat West ist,
fordert einen Verkehrskreisel in der Burbacher Straße bei der Auffahrt zur Gersweiler-Brücke. Wer
morgens zur Arbeit fährt, erlebt es täglich wie der Berufsverkehr diese Schnittstelle der B 51 zur
Stadtautobahn lähmt. Der Verkehrskreisel „Burbacher Stern“ hat die Situation in der Brunnenstraße
deutlich entlastet, einen ähnlichen Effekt verspricht sich Neumüller auch von dieser Maßnahme. Die
Stadt muss endlich wieder Gespräche mit Saarstahl aufnehmen um die nötigen Rahmenbedingungen
zu schaffen und dieses Projekt voranzubringen, so Neumüller. Unsere französischen Nachbarn
machen es uns vor: Verkehrskreisel sind kein Teufelswerk; sie gestalten den Verkehl flüssiger
und sparen Ampeln. Schade ist dass die Stadt in ihrem Haushaltsentwurf die Planungsmittel nicht
berücksichtigt hat, die auf Antrag Neumüllers einstimmig vom Bezirksrat in Investitionskatalog
aufgenommen wurden.

Frohes neues Jahr!

Schon wieder ist ein ereignis- und erfolgreiches Jahr vorrüber gegangen. Politisch geprägt war 2012 vor allem durch das Aufkünden der Jameica Koalition und die folgende Landtagswahl.
Ein weiterer Höhepunkt war das Einheitsfest unter der Schirmherschafft von Minister Andreas Storm, zu dem viele Burbacher und Burbacherinnen kamen.
Wir wünschen allen ein frohes und gutes neues Jahr 2013 und blicken auf die 2013 anstehenden Aufgaben.

CDU Burbach fordert Nutzungskonzept für brachliegende Bahnflächen

Die brachliegenden Bahnflächen in der Gerhardstraße bis hin zum Burbacher Waldweiher müssen
endlich einer neuen Nutzung zugeführt werden, so Andreas Neumüller, der Vorsitzende der CDU
Burbach. Die Stadt muss Gespräche mit der Deutschen Bahn AG führen um endlich in dieser Frage
zu einem Ergebnis zu kommen. Die flächen liegen seit Jahren Brach und alte Bahngebäude verfallen,
die Strecke bis zum Waldweiher wird zunehmend zur Müllhalde. Der Burbacher Waldweiher ist
ein wichtiges Naherholungsgebiet für die Burbacher Bürger und hat diesen Zustand nicht verdient.
Eine Möglichkeit wäre die Einrichtung eines Fahrradweges, die das Burbacher Zentrum mit dem
Waldweg nach Riegelsberg verbindet. Der Zustand der abstürzenden Böschung in der Straße „Im
Weyerbachtal“ zwingt die Stadt nun zum handeln. Zu diesen Fragen und zur Vermüllung um den neuen Haltepunkt Burbach-Mitte wurden von Neumüller im Bezirksrat-West entsprechende Anträge
gestellt.

CDU Burbach mit neuem Ortsvorstand

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat der Ortsverband der CDU Burbach am Mittwoch dem
30.05.2012 einen neuen Vorstand gewählt. Die Sitzungsleitung übernahm Peter Jacoby, er dankte zu
beginn der Sitzung Rudolf Kraus der seit Januar 2001 den Ortsvorsitz inne hatte für seine geleistete
Arbeit sowohl für die CDU als auch für die Menschen in Burbach. Bei der Wahl um die Nachfolge von
Kraus setzte sich der Vorsitzende der Jungen Union Burbach-Altenkessel, Andreas Neumüller durch.

Als Stellvertreter des 21 jährigen Vorsitzenden der seit 2011 Mitglied im Bezirksrat West ist, wurden
Sena Hijazi und Rainer Hück gewählt. Organisationsleiter wurde Filip Fatz, Schriftführer Waldemar
Schwarzkopf und Pressesprecher Frederik Fatz. Gewählt als Beisitzer im Ortsverband wurden, Helga
Mörsch, Gehard Mörsch, Regine Kraus, Rudolf Kraus, Hannelore Meier, Ferdinand Conrad, Marlies
Schaelen, Frank Limbach, Renate Neumüller und Igor Teplitzki.